Museum am Mittag: Die Zeit-Uhr von Beat Haldimann
In der Veranstaltungsreihe «Museum am Mittag» lässt Brigitte Vinzens, Konservatorin des Uhrenmuseums Winterthur immer am letzten Freitag des Monats von 12:30 bis 13:00 Uhr hinter die Kulissen blicken. Dabei vertieft sie thematische Schwerpunkte an ausgewählten Uhren der Sammlungen oder stellt den aktuellen Gast vor. Das Programm mit den aktuellen Themen wird halbjährlich kommuniziert
Wie kann die Wahrnehmung von Zeit abgebildet werden? Wie lassen sich Zeitspannen und ihre Veränderungen darstellen? Die «Zeit-Uhr» verfolgt einen geradezu philosophischen Ansatz und verknüpft die Messung der Zeit mit der Abbildung der Wahrnehmung der Zeit.
Bild: Gastspiel «Die Zeit-Uhr von Beat Haldimann, Thun». Leihgabe: Privatbesitz. Foto: Michael Lio, Quelle: Uhrenmuseum Winterthur
Das Programm zum Thema: «Inspiration trifft Innovation: Interne Motivation fördern, Erlebnisse kreieren, Kunden begeistern» wurde publiziert.
Neben den hochkarätigen Referanten erwarten Sie auch der Austausch und das Networking mit führenden Branchenvertretern, begleitet von einem Apéro Riche.
Werfen Sie einen Blick in die Referate und melden Sie sich gleich an, wir freuen uns auf Sie!