Mitarbeiterführung
Führst du deine Mitarbeitenden optimal und so wie sie es brauchen?
In diesem Webinar lernst du alles über effektive Mitarbeiterführung. Wir zeigen dir, wie du verschiedene Menschentypen erkennst und gezielt auf die Bedürfnisse und Anliegen deiner Mitarbeitenden eingehst. Du erfährst, wie man in der heutigen Zeit Ziele setzt und Führung gestaltet – besonders im generationenübergreifenden Kontext. Dabei beleuchten wir sowohl die Herausforderungen als auch die Chancen. Ausserdem erhältst du wertvolle Tipps und spannende Praxisbeispiele, die sich einfach in den Alltag integrieren lassen.
Donnerstag, 18. September 2025
9:00 bis 11:00 Uhr
VSGU ist Kooperationspartner von Retail-academy.
Überlegst du dir, WhatsApp für dein Unternehmen einzusetzen?
WhatsApp Business ist ein leistungsstarkes Tool für Unternehmen, um Kundenkommunikation effizienter, persönlicher und interaktiver zu gestalten. Doch wann reicht die kostenlose WhatsApp Business App aus – und wann ist die WhatsApp Business API die bessere Wahl für ein skalierbares Messaging? In diesem Webinar lernst du, welche Lösung für dein Unternehmen sinnvoll ist und wie du WhatsApp strategisch einsetzt – von einfachen Automatisierungen über den Kundenservice bis hin zu skalierbaren Marketing- und Vertriebslösungen. Mit Best Practices, erfolgreichen Anwendungsfällen und einer Live-Demo erhältst du direkt umsetzbare Strategien für den professionellen Einsatz von WhatsApp.
Mittwoch, 30. April 20259:00 bis 11:00 Uhr
VSGU ist Kooperationspartner von Retail-academy.
Mehr Infos und die Anmeldung hier
Modul 2: Erfolgreich Perlenschmuck verkaufen
Kursdatum: Montag, 26. Mai 2025
Teresa Sarta, Gemmologin und Diamantgutachterin DGemG lädt am Montag, 26. Mai 2025 zum Modul 2 Perlenschmuck an die Schule für Gestaltung Zürich ein. Früher galten seltene Naturperlen als Symbol für Reichtum. Heute werden Perlen gezüchtet, doch ihre Preisgestaltung ist oft unklar. Das Modul 2 der Reihe "Fit für den Verkauf von Schmuck" stärkt Ihre Beratungskompetenz zu Zuchtperlen, deren Qualität und Preisfaktoren, sodass Sie kundenorientiert und professionell verkaufen können.
Die Anmeldefrist wurde verlängert bis 2. Mai 2025 - melden Sie sich via Mail an:
Kursinhalte und Kosten hier