Branchenvernehmlassung zur Totalrevision der Berufsausbildungsgrundlagen
Im Bildungsplan werden das Profil des Berufes (Berufsbild, Handlungskompetenzen) und der Rahmen für die Ausbildung (Leistungsziele für Betrieb, Schule und überbetriebliche Kurse) festgelegt.
Die Bildungsverordnung enthält den rechtlichen Rahmen für die Berufsfachschule, die überbetrieblichen Kurse und das Qualifikationsverfahren.
Vorschlag neue Bildungsverordnung
Zusatzinformation zur Übersicht üK-Programm - Kurzform
In italiano:
Proposta nuovo ordinanza sulla formazione professionale di base
Proposta nuovo piano di formazione
Der Bildungsplan und die Eckwerte für die Bildungsverordnung wurden von einer Arbeitsgruppe aus verschiedenen Vertretern des VSGU sowie der ASMEBI erarbeitet und von der Schweizerischen Kommission Berufsentwicklung und Qualität der Schmuckbranche intensiv beraten und validiert. Detaillierte Informationen dazu finden Sie im Bericht von Gold’Or.
Pro Unternehmen ist eine einzige konsolidierte Rückmeldung möglich. Gerne erwarten wir Ihre Antwort bis spätestens 16.08.2020.