Schweizermeisterschaften
Der VSGU unterstützt mit Herzblut und Stolz die Lernenden, die an der Schweizermeisterschaften Swiss Skills teilnehmen und ihr Können unter Beweis stellen.
Goldschmied:in / Silberschmied:in / Edelsteinfasser:in
Die Lernenden liefern sich Duelle auf Augenhöhe an den Schweizermeisterschaften.
Offizielle Seite der Schweizer Goldschmiede-Meisterschaft
Für die Teilnahme an den Worldskills 2024 ist der Bewerbungsschluss am 31. Mai 2023.
Detailhandelsfachleute Schmuck - Edelsteine - Uhren
Die lernenden Detailhandelsfachleute treffen sich an den SwissSkills, die alle zwei Jahre stattfinden, für ein Kräftemessen. Ob dies an den nächsten SwissSkills der Fall ist, finden Sie unter folgendem Link:
Uhrmacher:in
Uhrmacherwettbewerb für Lernende des Institut Horlogerie Cartier (IHC)
Cartier hat sein Institut Horlogerie Cartier (IHC) 1993 zur Pflege und Förderung der Uhrmacherkunst ins Leben gerufen. Das IHC bildet Lernende in den Fachbereichen Uhrmacherei, Mikromechanik sowie Polissage aus. Seit 1995 führt das Institut jedes Jahr den Uhrmacherwettbewerb IHC durch.
Der Wettbewerb steht allen Uhrmacherlernenden des 3. Lehrjahrs offen, die nicht älter als 25 sind und die ihre Ausbildung Vollzeit an einer der sechs Schweizer Uhrmacherschulen oder Teilzeit bei einem Schweizer Ausbildungsbetrieb absolvieren. Darüber hinaus sind auch die Lernenden der Lange Uhren GmbH aus Glashütte (D) sowie die Absolventen des Lycée Edgar Faure in Morteau (F) teilnahmeberechtig.
Kontakt:
MANUFACTURES CARTIER HORLOGERIE, BRANCH OF RICHEMONT INTERNATIONAL SA
SITE DE COUVET
Rue du Pré-Jorat 12
2108 Couvet
Tel +41 32 936 53 00
Young Talent Competition
Finding the most talented young watchmaking apprentices in the world and supporting them in their route to independence.